Die Edition URLAUBSARCHITEKTUR stellt in der “Selection 2019” das Golf Lodge Hotel Schloss Auel der Oxen Architekten neben weiteren interessanten Urlaubsdomizilen vor.
Die Edition URLAUBSARCHITEKTUR stellt in der “Selection 2019” das Golf Lodge Hotel Schloss Auel der Oxen Architekten neben weiteren interessanten Urlaubsdomizilen vor.
In einem spektakulären Düsseldorfer Loft haben wir die Möbel-Kollektion “Landscapes” von Agnes Tröger-Morguet fotografiert. Ebenso spektakulär ist die Energie und ansteckende Lebenslust der Kölner Innenarchitektin und Designerin, mit der jede Zusammenarbeit zum Fest wird.
Die Bundesarchitektenkammer hat Ihren aktuellen Jahresbericht mit ganzseitigen Motiven meiner Baustellenfotos mit Spuren und Linien illustriert: Danke an Paul Lichtenthäler von der BAK!
Nach der Devise “change/chance”, New Office 4.0 hat Dreiform den Standort gewechselt und ist aus dem ewig hippen Ehrenfeld-Quartier in die auch interessante Kölner Peripherie nach Hürth-Efferen gewechselt. Die mutigen, vielseitigen und wirklich kreativen Arbeiter an “Oberflächen mit Tiefe” haben […]
Der Hamburger Architekt Jan Störmer – Büro Störmer Murphy and Partner – hat 2017 gemeinsam mit Kristina Bracht im AIT-Dialog Verlag eine wunderbar lebendige und bibliophile Monographie herausgegeben: Eine Besonderheit ist die Aufteilung in ein separates Bilder- und ein […]
Zum Jahresende eine edle Werkschau der meyerschmitzmorkramer Architekten als Buchblock mit Farbschnitt auf offenem Papier, gestaltet vom Studio für Gestaltung aus Köln mit Texten u.a. von Kathrin Spohr und Uta Winterhager.
Der aktuelle Werkkatalog der KSP Jürgen Engel Architekten gibt einen Überblick über das architektonische Schaffen der letzten Jahre und einen Einblick in die Arbeits- und Denkweise des international tätigen und namhaften Büros. Zahlreiche Beiträge dokumentieren nebenbei die seit […]
Für meinen langjährigen kanadischen Kunden Mercer International Inc. habe ich auch 2017 wieder in den Zellstoffwerken Rosenthal und Stendal für den jährlichen Geschäftsbericht fotografieren dürfen, den aktuellen Annual Report 2016 schickte mir die wunderbare Dorothy Høy von hoyjacobsen aus Vancouver.
Im “Journal Architekten und Planer” erschien in der Juli-Ausgabe 2017 ein doppelseitiges Portrait über meine Arbeit als Architekturfotograf – hat mich gefreut.
Elbphilharmonie
Meine letzte Etappe in der Ausstellungsreihe zur Kreuzberger „Werkstatt für Fotografie“ von Michael Schmidt: Nach der Feier des Essener Mythos mit dem „rebellischen Bild“ im Folkwang Museum und der „Kreuzberg – Amerika“ – Zusammenschau im C/O Berlin nun der Überblick auf […]
Die Familie Stommel baut Holzhäuser – und das in der zweiten Generation. Stommel Haus ist seit Jahren ein liebgewonnener und treuer Kunde und hat jüngst sein Erscheinungsbild erneuert. Das wunderbare „Buch der Häuser“ ist Ausdruck des Sinns für Qualität und […]
Titelgeschichte in Stylus 2/2016 über ein umgebautes und erweitertes Wohnhaus im Bergischen von Oxen Architekten, das – im Stil eines Wohnstallhauses – Motorräder und Hausherrn äusserst repräsantativ unter einem Dach vereint.
Bericht über die denkmalgerechte Sanierung einer Gründerzeit-Villa in Brühl der Köneke-Architekten in CUBE 02/16.
Berlin im Winter ist wie eh und je kalt, grau und grob – und immer eine Reise wert.
Das schönste Baustellenfoto 2016 ist von Natascha Rohde aus Köln – so hat die Jury von koelnarchitektur im Dezember 2016 entschieden.
Ein Mehrfamilienhaus der Oxen Architekten fügt sich in die Landschaft und Bebauung des Lohmarer Weilers Wickuhl – und bietet einen grandiosen Blick in die Kölner Bucht.
…und nö: Kein Platz neben dem Trohn des Meisters für die kölsche Lokal-Ausgabe…
Nicht 0815: Ein traumhaft am Rhein gelegenes, großzügiges Wohnhaus mit Blick auf ein Landschaftsschutzgebiet der Döring Damen Joeressen Architekten, Düsseldorf. Fotografiert für Backstein Kontor Köln.
Von hier aus hat man einen guten Blick auf die EZB – oder ins Grüne: Die neue Mainbrücke Ost am Rampenbauwerk Honsellbrücke in Frankfurt, Ferdinand Heide Architekt 2013.
Ein schlichtes Schneidbrett aus massiver Eiche mit eingearbeitetem Ahornkern, das ein tiefes Gespür für das Material verrät: Ich freue mich auf die nächsten Arbeiten aus der Werkstatt meines Neffen.
Automatisches Kleinteilelager im Logistikzentrum der Firma EJOT am Standort Bad Berleburg von Pahl Weber-Pahl Architekten aus Darmstadt.
Der Neubau als drittes Haus des Kunstmuseum Basel, gegenüber dem Hauptbau gelegen und unterirdisch mit diesem verbunden. Architekturbüro Christ & Gantenbein, fotografiert für Backstein Kontor.
Abbildung einer Abbildung eines Hauses in Wuppertal-Elberfeld.
Abstecher auf dem ehemaligen Industrieareal in Esch-sur-Alzette in Luxemburg: Das “neue Belval” ist ein Konversionsprojekt, das anstelle Luxemburgs größter Stahlhütte ein[…]
Umnutzung des denkmalgeschützten “Alten Stadthaus” zum “Haus der Bildung” für die Bonner Stadtbibliothek und die VHS. kleyer.koblitz.letzel.freivogel Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin – fotografiert für das Backstein-Kontor Köln.
made in Pulheim.
Ein aktuelles Interview mit koelnarchitektur.de. Nach zehn Jahren nimmt das Online-Portal zum zweiten Mal Kölner Architekurfotografen in den Fokus – es hat Spaß gemacht, sich wieder den Fragen zu stellen.
Glücklich, daß mein neuer Internetauftritt nun online ist – und die Berliner Gestalter Moniteurs Konzeption, Gestaltung und Umsetzung für mich übernommen haben. Besonderer Dank an Heike Nehl und Sveta Goldstein für gute Beratung, schöne Ideen und […]
Für Moniteurs fotografierte ich das Gebäudeleitsystem im neu gebauten Potsdaminstitut für Klimafolgenforschung PIK der BHBVT GESELLSCHAFT VON ARCHITEKTEN MBH, in dem seit wenigen Monaten mehr als 200 Wissenschaftler aus aller Welt arbeiten. Die kleeblattförmige Grundfigur fügt sich mit […]